2010 Intermot
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
war da und es war heuer nit
war da und es war heuer nit wirklich viel interessantes da !
Quadparts
by Driving Village
Dollinger 59
A- 6464 Tarrenz / Tirol
Tel / Fax : +43 5412 62707
Mobil : +43 664 735 847 06
Mail : info@quadparts.at
Web : http://www.quadparts.at
by Driving Village
Dollinger 59
A- 6464 Tarrenz / Tirol
Tel / Fax : +43 5412 62707
Mobil : +43 664 735 847 06
Mail : info@quadparts.at
Web : http://www.quadparts.at
2010 Intermot
Über 1.000 Anbieter mit mehr als 1.500 Marken vertreten
„I love INTERMOT“ – vom 6. bis 10 Oktober 2010 ist Köln Zentrum der internationalen Zweiradwelt. Fünf Tage leben Messe und Stadt die Faszination Motorrad, dürfen sich Motorradfans und die, die es werden wollen, auf spektakuläre Shows, Stunts, Rennen und auf perfekte Inszenierungen der Hersteller freuen. Auf 110.000 m² zeigen über 1.000 Anbieter mit mehr als 1.500 Marken Premieren und Innovationen rund um die Themen Motorrad, Roller, Leicht- und Kleinkrafträder, Quad & ATV, Fahrrad,Elektromobilität, Bekleidung und Zubehör. Die INTERMOT Köln wird von der Koelnmesse GmbH durchgeführt, ideeller Träger der Veranstaltung ist der Industrie-Verband Motorrad Deutschland, IVM e.V., Essen.
Zur INTERMOT Köln sind erstmals seit fast zwei Jahren wieder alle wichtigen Hersteller gemeinsam auf einer Veranstaltung vertreten: Von Aprilia, BMW, Derbi, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Kymco, Peugeot, Piaggio, Suzuki, Triumph, Vespa bis zu Yamaha - das gesamte Who´s Who der internationalen Motorrad-Szene zeigt in Köln Flagge und bestätigt damit die
Bedeutung der INTERMOT Köln als international führende Branchenmesse. Erstmals beteiligen sich die Anbieter Büse, Lauge Jensen, Lifan, Motowell, Nipponia, Parts Europe, rewaco und Frank Thomas in Köln. Auch die wiederbelebte Tradiotionsmarke Horex ist zur INTERMOT Köln vertreten. Die
stärksten Länderbeteiligungen neben Deutschland stellen traditionell China, Taiwan, Italien, gefolgt von Großbritannien, Pakistan, USA und den Niederlanden.
Die INTERMOT Köln 2010 belegt die Hallen 5 bis 10 mit einer Gesamtbruttofläche von rund 110.000 m². Dabei wird das erfolgreiche Konzept, die Marktführer auf alle Hallen zu verteilen, fortgeführt, um einen kontinuierlichen Besucherfluss in alle Bereiche und Segmente zu gewährleisten: Honda und Kymco bilden den Mittelpunkt in Halle 10.1. Harley-Davidson, KTM, Triumph und Polaris haben ihren Auftritt in Halle 9. Kawasaki, Ducati, Peugeot, Kreidler und Hyosung präsentieren sich in Halle 8, Suzuki und die Piaggio-Gruppe mit den Marken Vespa, Aprilia, Moto Guzzi und Derbi in Halle 7. Yamaha, BMW mit Husqvarna sowie Sym zeigen ihre Produktpalette wieder in Halle 6.
„I love INTERMOT“ – vom 6. bis 10 Oktober 2010 ist Köln Zentrum der internationalen Zweiradwelt. Fünf Tage leben Messe und Stadt die Faszination Motorrad, dürfen sich Motorradfans und die, die es werden wollen, auf spektakuläre Shows, Stunts, Rennen und auf perfekte Inszenierungen der Hersteller freuen. Auf 110.000 m² zeigen über 1.000 Anbieter mit mehr als 1.500 Marken Premieren und Innovationen rund um die Themen Motorrad, Roller, Leicht- und Kleinkrafträder, Quad & ATV, Fahrrad,Elektromobilität, Bekleidung und Zubehör. Die INTERMOT Köln wird von der Koelnmesse GmbH durchgeführt, ideeller Träger der Veranstaltung ist der Industrie-Verband Motorrad Deutschland, IVM e.V., Essen.
Zur INTERMOT Köln sind erstmals seit fast zwei Jahren wieder alle wichtigen Hersteller gemeinsam auf einer Veranstaltung vertreten: Von Aprilia, BMW, Derbi, Ducati, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Kymco, Peugeot, Piaggio, Suzuki, Triumph, Vespa bis zu Yamaha - das gesamte Who´s Who der internationalen Motorrad-Szene zeigt in Köln Flagge und bestätigt damit die
Bedeutung der INTERMOT Köln als international führende Branchenmesse. Erstmals beteiligen sich die Anbieter Büse, Lauge Jensen, Lifan, Motowell, Nipponia, Parts Europe, rewaco und Frank Thomas in Köln. Auch die wiederbelebte Tradiotionsmarke Horex ist zur INTERMOT Köln vertreten. Die
stärksten Länderbeteiligungen neben Deutschland stellen traditionell China, Taiwan, Italien, gefolgt von Großbritannien, Pakistan, USA und den Niederlanden.
Die INTERMOT Köln 2010 belegt die Hallen 5 bis 10 mit einer Gesamtbruttofläche von rund 110.000 m². Dabei wird das erfolgreiche Konzept, die Marktführer auf alle Hallen zu verteilen, fortgeführt, um einen kontinuierlichen Besucherfluss in alle Bereiche und Segmente zu gewährleisten: Honda und Kymco bilden den Mittelpunkt in Halle 10.1. Harley-Davidson, KTM, Triumph und Polaris haben ihren Auftritt in Halle 9. Kawasaki, Ducati, Peugeot, Kreidler und Hyosung präsentieren sich in Halle 8, Suzuki und die Piaggio-Gruppe mit den Marken Vespa, Aprilia, Moto Guzzi und Derbi in Halle 7. Yamaha, BMW mit Husqvarna sowie Sym zeigen ihre Produktpalette wieder in Halle 6.
ich kauf nix 



2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste