Geardata ist Freeware
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Geardata ist Freeware
Geardata ist Freeware und darf kostenlos an Dritte für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch weitergegeben werden.
Geardata ist ein kleines Programm zur Darstellung der Getriebe-, Primär- und Sekundärübersetzung für Motorräder. Nach Eingabe aller relevanten Werte wird ein Gangliniendiagramm angezeigt. Alle Werte können gespeichert und ausgedruckt werden. Die Werte beim ersten Programmstart entsprechen den Originalen der Suzuki TL1000S. Dann wird im Ordner der Geardata.exe eine Ini-Datei erzeugt, in der immer die letzten Einstellungen abgelegt werden. Diese stehen dann beim nächsten Start von Geardata wieder zur Verfügung.
Hinweis: Natürlich haben die ermittelten Werte einen rein theoretischen Charakter. Nicht berücksichtigt wird bei der Berechnung Luftwiderstand, Reibungsverluste, Toleranzen der Reifengrößen sowie Leistungs- und Drehmomentverlauf des jeweiligen Antriebs.
Systemvoraussetzungen sind: Windows ab 95, einen Drucker installiert (zumindest den Windows Standarddrucker), normale Schriftgröße eingestellt und das Komma als Dezimaltrennzeichen in den Ländereinstellungen.
Zusätzlich findet man in Geardata:
- mit Chaindata kann die erforderliche Kettenlänge ermittelt werden;
- mit Racedata können zusätzliche Informationen gespeichert werden;
- kleine Helferlein wie einen PS-kW Rechner, einen mph-km/h Rechner und einen cm-Zoll Rechner;
http://www.svs-tools.de/resources/geardata.zip
Grüße Joker
:after_boom: :after_boom: :after_boom:
Geardata ist ein kleines Programm zur Darstellung der Getriebe-, Primär- und Sekundärübersetzung für Motorräder. Nach Eingabe aller relevanten Werte wird ein Gangliniendiagramm angezeigt. Alle Werte können gespeichert und ausgedruckt werden. Die Werte beim ersten Programmstart entsprechen den Originalen der Suzuki TL1000S. Dann wird im Ordner der Geardata.exe eine Ini-Datei erzeugt, in der immer die letzten Einstellungen abgelegt werden. Diese stehen dann beim nächsten Start von Geardata wieder zur Verfügung.
Hinweis: Natürlich haben die ermittelten Werte einen rein theoretischen Charakter. Nicht berücksichtigt wird bei der Berechnung Luftwiderstand, Reibungsverluste, Toleranzen der Reifengrößen sowie Leistungs- und Drehmomentverlauf des jeweiligen Antriebs.
Systemvoraussetzungen sind: Windows ab 95, einen Drucker installiert (zumindest den Windows Standarddrucker), normale Schriftgröße eingestellt und das Komma als Dezimaltrennzeichen in den Ländereinstellungen.
Zusätzlich findet man in Geardata:
- mit Chaindata kann die erforderliche Kettenlänge ermittelt werden;
- mit Racedata können zusätzliche Informationen gespeichert werden;
- kleine Helferlein wie einen PS-kW Rechner, einen mph-km/h Rechner und einen cm-Zoll Rechner;
http://www.svs-tools.de/resources/geardata.zip
Grüße Joker
:after_boom: :after_boom: :after_boom:
ich kauf nix 



1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu Tip`s und Trick`s an Quad/ATV
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast